Beliebte Wandertouren rund um Mayrhofen
Von unserer Unterkunft Haus Tirolerland aus haben Sie die besten Möglichkeiten, die Bergwelt des Zillertals zu erkunden. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren – die Vielfalt an Wanderungen in Mayrhofen und Umgebung begeistert Anfänger ebenso wie erfahrene Bergsteiger. Genießen Sie unberührte Natur, klare Bergluft und die eindrucksvolle Aussicht auf die Tiroler Alpen. Hier finden Sie eine Auswahl beliebter Wanderrouten, die Ihren Urlaub in unserer Ferienwohnung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Ahornspitz
2973 m | Gehzeit vom Ahorn 2h
Starten Sie mit einer gemütlichen Fahrt der Ahornbahn und wählen Sie zwischen unterschiedlichen Touren. Ambitionierte Wanderer erreichen die Ahornspitze, während Genießer die Edelhütte bereits nach einer Stunde erwandern. Auch der Weg zum Filzenköpfl ist mit nur drei Viertelstunden Gehzeit ein lohnendes Ziel.
Brandberg Kolm
2700 m | Gehzeit 7-8h
Die Tour über das Kolmhaus auf den Brandberger Hausberg ist ein Highlight für geübte Bergsteiger. Am Gipfel wartet eine atemberaubende Rundumsicht auf die Zillertaler- und Tuxer-Alpen.
Friesenberghaus
2498 m | Gehzeit 2h
Vom Schlegeisspeicher aus führt eine eindrucksvolle Route zum Friesenberghaus. Wer noch mehr erleben möchte, wandert weiter zur Olpererhütte auf 2389 m – Gehzeit etwa 3–4 Stunden.
Pfitscherjoch-Haus
2246 m | Gehzeit 1,5-2h
Vom Schlegeisspeicher führt ein gemütlicher, flacher Wanderweg zum Pfitscherjoch-Haus. Ideal für einen entspannten Spaziergang in alpiner Kulisse.
Plauenerhütte (Zillergrund)
Gehzeit 2h
Von der Staumauer im Zillergrund aus geht es los. Familien schätzen die Route nach Klein Tibet, während erfahrene Bergsteiger zur Plauener Hütte aufsteigen. Auch der kinderfreundliche Weg nach Sundergrund ist ein unvergessliches Erlebnis.
Greizerhütte
Gehzeit von Tristenbachalm ca. 3 Stunden
Gehzeit von Ginzling ca. 4 Stunden
Von Ginzling aus starten Sie in ein echtes Wanderparadies. Anspruchsvolle Bergsteiger finden von hier aus Verbindungen zu den Nachbarhütten wie Berliner Hütte, Kasseler Hütte oder Schwarzensteinerhütte – je nach Route zwischen 3 und 6 Stunden Gehzeit.